
Die 'Alte Liebe' in Cuxhaven.
Die 'Alte Liebe' ist ein Anleger mit Aussichtsplattform im Hafen von Cuxhaven. Das Bauwerk wurde 1733 durch die Versenkung von drei ausgedienten Schiffen an dieser Stelle errichtet.

Der Name 'Alte Liebe' leitet sich von einem der drei versenkten Schiffen her, das 'Olivia' hieß. Von der Bevölkerung wurde es jedoch nur 'Oliv' genannt, was dem plattdeutschen Wort für 'Alte Liebe' entsprach.

Die Kugelbake ist ein aus Holz errichtetes, etwa 30 Meter hohes Seezeichen in Cuxhaven. Sie ist das Wahrzeichen der Stadt und seit 1913 im Wappen der Stadt abgebildet. Ein Vorgängerbauwerk diente noch als Leuchtturm; heute wird die Kugelbake nur noch nachts als Touristenattraktion angestrahlt.
Die Kugelbake steht an einem stark befahrenen Schifffahrtsweg in Cuxhaven-Döse und war ein wichtiger Orientierungspunkt für die Schifffahrt. Geographisch endet hier die Elbe und es beginnt die Nordsee.
Errichtet wurde die erste Kugelbake vermutlich im Jahr 1703